“Menschen helfen Menschen”

Wir sind stolz auf Berlin!

Mit Kreativität und Mitgefühl durch die Krise … die Gastgeber der Hauptstadt haben sich viel einfallen lassen. Viele sind still und leise aufs Helfen umgestiegen.
Viele Firmen geben in der aktuellen Situation ihr Bestes im Kampf gegen das Corona-Virus. Sie schulen ihre Mitarbeiter um, stellen Schutzbekleidung für Kliniken und Pflegeeinrichtungen her und helfen, wo es nur geht. Auch viele Dienstleister in unserer Branche zeigen ihre Solidarität und Kreativität mit konkreten Aktionen und Hilfsangeboten.

„Lichter der Liebe“ in den Hotels & Unterstützung für medizinisches Personal

Im März haben diverse namhafte Hotels ihre leeren Hotelzimmer beleuchtet und so an Ihren Fassaden leuchtende Herzen simuliert. Das war eine nicht zu übersehende Geste der Solidarität und des Mitgefühls, aber das ist noch nicht alles! In den Teams zeigt sich ein ungebrochener Spirit und großes Engagement.

Es ist deutlich ruhiger, nur noch einige Geschäftsleute bewohnen die Berliner Hotels, die Restaurants sind geschlossen, Gäste werden per Room Service versorgt. Je nach individuellen Möglichkeiten krempeln Berlins Hotels die Ärmel hoch.

„Adlon verpflichtet“ – Backen für Krisenhelfer und Frühstück für Obdachlose

 

Das berühmte Luxushotel Adlon Unter den Linden hat die Chance
für gleich mehrere Gesten der Menschlichkeit ergriffen:

Über 1000 Übernachtungsgutscheine werden an medizinisches Personal verschenkt, einzulösen nach der Krise – als Dankeschön für ihre aufopferungsvolle Arbeit für die Gemeinschaft.

Einmal pro Woche bereitet das Küchenpersonal des Adlon ein kostenloses Frühstück für das Obdachlosenheim in der Storkower Straße zu.

Zu Ostern wurden in der Küche des Luxushotels in einer großen Aktion über 500 süße Osterlämmer gebacken und an Krisenhelfer verschenkt.[i]

Klein aber „oho“:

7 Luxuszimmer für Klinikpersonal

Die Villa Contessa Bad Saarow, „Deutschlands kleinstes First-Class-Hotel” (7 Zimmer), liegt in der Nähe des großen Helios-Klinikums, ca. 70 km entfernt von Berlin. Medizinisches Personal darf hier jederzeit kostenlos übernachten. So können sich die Mitarbeiter der Klinik den langen spätabendlichen Heimweg ersparen, insbesondere bei hoher Auslastung.  Diese Hilfe scheint willkommen und das Angebot wird bereits gut angenommen.[ii]

Restaurants kochen für Helden

Viele Restaurants und Caterer in ganz Deutschland haben spontan Take-Away-Services und Lieferdienste aus dem Boden gestampft und sichern so die kulinarische Vielfalt in Berlin und anderen Städten des Landes auch in Zeiten von Corona. Darüber hinaus haben sich viele von ihnen Aktionen einfallen lassen, um außerdem Krankenhäuser und soziale Projekte zu unterstützen:

Eine Graswurzelbewegung Berliner Gastronomen, initiiert vom momentan geschlossenen Kreuzberger Restaurant Tulus Lotrek, vereint unter dem Namen „Kochen für Helden“ bundesweit bereits 99 Betriebe.
Sie kochen ehrenamtlich Mahlzeiten für Menschen in Funktionsberufen, um so die geschlossenen Kantinen zu ersetzen. Finanziert wird die Aktion durch Sachspenden anderer Unternehmen und über Crowd-Funding.

Das BRLO BRWHOUSE zum Beispiel gibt 10% seiner Einnahmen aus dem neuen Lieferservice für die Initiative aus. Sie kaufen davon Waren und kochen für die Menschen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, etc.

Sternekoch Philipp Vogel kocht in seinem Orania.Restaurant gleich dreimal die Woche für die Obdachlosenhilfe.

Feierabendbier-Spenden & Desinfektionsmittel statt Schnaps

Die Ur-Berliner Kneipe Derby Klause liefert Bier und regionale Spezialitäten zu ihren Stammkunden und anderen Interessierten nach Hause. Unter dem Motto „nur gemeinsam sind wir stark“ spenden sie pro Rechnung 2 Euro an die Berliner Tafel e.V.

Neben Schnaps stellt die Deutsche Spirituosen Manufaktur inzwischen auch Desinfektionsmittel her und spendet im April die mehrere Tausend Flaschen an über 120 Berliner Altenheime.[iii]

cheers-web
hygiene-web

Die Pandemie hat unseren Alltag komplett umgekrempelt – kaum etwas läuft weiter wie bisher. Viele Menschen haben tolle Ideen, wie sie anderen helfen können, wie man neue Probleme mit neuen Einfällen lösen kann. Wir werden weiterhin kleine Heldengeschichten sammeln!

Copy link