
… und nachhaltige Partner sind wichtig!
Nachhaltigkeit in der Eventbranche ist ein breites Feld. Wo fängt man da am besten an, vor allem als Eventagentur? Wie wählen wir unsere Partner aus? In unserem letzten Blogpost haben wir über den Auftritt unserer Kollegin Mareike als Expertin für nachhaltige Events in einer Boulevard-Zeitschrift berichtet. Dabei kam berechtigterweise die Frage auf, wie wir selbst Nachhaltigkeit umsetzen, respektive unsere Logistik- und Entertainment-Partner auswählen.

Wir orientieren uns bei MR Congress in Sachen Nachhaltigkeit an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG) der UN bilden die Leitlinie für eine Zukunft ohne Armut und Hunger, in der alle Menschen Zugang zu medizinischer Versorgung haben und in der die Umwelt und das Klima geschützt werden. Sie bilden das Gerüst für unsere Interpretation für Nachhaltigkeit und sind die Basis dafür, wie wir unsere Partner für Veranstaltungen einordnen und ihren nachhaltigen Ansatz bewerten. So können wir unsere Partner danach katalogisieren, wer welche Ziele abdeckt und in welchem Bereich der nachhaltige Ansatz vorhanden ist.
Das ist wichtig, um unseren Kunden kompetente und nachweisbar nachhaltige Partner für Veranstaltungen vorschlagen zu können. Wir als Agentur und Partner des Berlin Convention Office im Rahmen der Sustainable Meetings Berlin tragen die Verantwortung dafür, Transparenz zu gewährleisten und gegen so genanntes Greenwashing zu steuern. Infolge undurchsichtiger Arbeitsweisen & Lieferketten ist nämlich mittlerweile ein gerechtfertigtes Misstrauen gegen nachhaltige Angebote gewachsen. Nachhaltigkeit wird immer wieder als Verkaufsargument genutzt, ohne sich wirklich zu verpflichten.


Deswegen stehen wir in ständigem Austausch mit unseren Partnern und Dienstleistern (Hotels, Restaurants, Locations und Logistikunternehmen) und beraten unsere Kunden offen und auf Augenhöhe. In diesem engen Austausch können wir einen nicht von der Hand zu weisenden Wandel innerhalb der Branche beobachten. Nachhaltigkeit rückt in allen Bereichen immer mehr in den Mittelpunkt und es gibt Unmengen neuer, umweltbewusster Eventkonzepte, trotz oder vielleicht gerade wegen der Einschnitte durch die Corona-Pandemie.
