
… Events können ausreichend Raum für alle schaffen
Gleichberechtigung ist kein Sonderthema, sie ist zentraler Bestandteil einer gerechten Gesellschaft. Das fünfte Ziel der Vereinten Nationen beschäftigt sich vor Allem mit der gleichberechtigten Beteiligung von Frauen am sozialen, politischen und wirtschaftlichen Leben. Doch was bedeutet das genau für die Eventbranche?
Tatsächlich lässt sich Gleichstellung an vielen Stellen einbringen. Veranstaltungen bieten eine gute Möglichkeit, Gleichberechtigung nicht nur zu fördern, sondern auch ganz praktisch umzusetzen und sichtbar zu machen.

Ein Ansatz ist, schon bei der Zusammenstellung von Teams auf eine ausgewogene Geschlechterverteilung zu achten. Während Frauen in technischen Bereichen der Veranstaltungswirtschaft weiterhin stark unterrepräsentiert sind, ist das Berufsfeld Eventmanagement selbst oft frauendominiert. Auch das zeigt: Geschlechtergleichstellung bedeutet nicht nur, Frauen zu stärken, sondern auch Männer dort sichtbar zu machen, wo sie seltener vertreten sind. Es geht um ein echtes Gleichgewicht und eine Vielfalt auf allen Ebenen – unabhängig vom Geschlecht.
Zudem können mitarbeiterorientierte Strukturen wie zum Beispiel flexible Einsatzzeiten für Menschen mit Care-Verantwortung oder für werdende Mütter helfen, diverse Lebensrealitäten besser einzubinden und umsetzen zu können. Aber auch bei Stellenausschreibungen oder Projektbesetzungen muss berücksichtigt werden, dass klare Kriterien zur Gleichstellung formuliert werden – als Teil einer inklusiveren Unternehmensstrategie.


Schließlich ist auch die Sprachform, mit der kommuniziert wird in Einladungen, auf Bühnen, oder in den Programmheften ein Faktor. Schon die Entscheidung für eine geschlechtersensible Formulierung wird als erstes Merkmal für Inklusion wahrgenommen. Aber auch an die Zugangsgerechtigkeit bei Sanitäreinrichtungen sollte gedacht werden: durch barrierefreie Toiletten, sichere Hygienebereiche für alle Geschlechter sowie zum Beispiel, wenn möglich, die kostenlose Bereitstellung von Menstruationsprodukten, worauf die Eventteilnehmer*innen sicherlich ein wertschätzendes Auge legen werden.







