SDG 12 – Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion

November 20th, 2025 by

Verantwortungsvoll konsumieren,
bewusst gestalten.

…Events, die heute überzeugen und morgen wirken.

Konsum begleitet uns ständig – ob beim schnellen „Coffee to go“, auf Reisen, im Arbeitsalltag oder bei der Planung von Events. Jede Entscheidung, die wir treffen, hat direkte Auswirkungen auf Umwelt, Ressourcen und die Prozesse hinter den Produkten. Deshalb lohnt es sich, innezuhalten und zu fragen: „Schafft das Geplante echten Mehrwert für den Kunden – und geht es nicht auch nachhaltiger?“ SDG 12 erinnert uns genau daran: Ressourcen bewusst einzusetzen, Abfall zu […]

Symbolisches Bild einer Industrieanlage mit stark rauchenden Schornsteinen; darüber liegt das transparente Gesicht einer Person mit Tränen – eine Darstellung der Umweltbelastung durch nicht nachhaltige Produktion.

SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden

November 11th, 2025 by

Nachhaltig verbinden,
was Menschen in Städten bewegt.

…Events setzen Impulse für zukunftsfähige, lebenswerte Städte.

Urbanes Leben pulsiert – und Events sind mittendrin. Messen, Kongresse, Konzerte, Pop-ups: Städte sind Dreh- und Angelpunkt für Erlebnisse und Begegnungen. Aber damit das langfristig funktioniert, braucht es mehr als nur schöne Locations und gute Infrastruktur. Es braucht ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Teilhabe und Lebensqualität – und genau da setzt SDG 11 an.

Events finden nicht im luftleeren Raum statt – sie wirken immer auch in ihr Umfeld hinein. Wenn […]

Eine Gruppe junger Menschen arbeitet gemeinsam in einem urbanen Dachgarten, umgeben von üppigem Pflanzenwachstum und mit Hochhäusern im Hintergrund. Die Szene zeigt nachhaltige Stadtentwicklung und gemeinschaftliches Engagement.

SDG 10 – Weniger Ungleichheiten

November 6th, 2025 by

Events sollen Menschen zusammenbringen –
nicht ausschließen.

…Events können Räume schaffen, in denen jede Stimme zählt.

Events bringen Menschen zusammen – am besten dann, wenn sich wirklich alle gesehen, gehört und willkommen fühlen. Genau hier setzt Ziel 10 der UN-Nachhaltigkeitsziele – Weniger Ungleichheiten – an. Es geht darum, marginalisierte Gruppen sichtbarer zu machen, Teilhabe zu fördern und bestehende Ungleichheiten Schritt für Schritt abzubauen.

Oft braucht es dafür keine großen Gesten, sondern einen bewussten Perspektivwechsel: Wie fühlt sich das Event für jemanden an, der nicht zur „üblichen […]

Mehrere Personen mit unterschiedlicher Hautfarbe und verschiedenen Frisuren stehen eng beieinander vor einem dunklen Hintergrund. Sie tragen keine sichtbare Kleidung und blicken in die Kamera.

SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur

October 28th, 2025 by

Ohne Technik kein Event, ohne Innovation
kein Fortschritt.

…Innovation zum Erleben – auf und hinter der Bühne.

Ohne gute Infrastruktur, kreative Ideen und smarte Technologien läuft heute keine Veranstaltung mehr rund. Ziel 9 der Sustainable Development Goals – „Industrie, Innovation & Infrastruktur“ – betrifft damit auch die Eventwelt direkt. Die zentrale Frage lautet: Wie können wir mit Innovationen nicht nur Events organisieren, sondern Erlebnisse mit echtem Mehrwert schaffen? In der Eventbranche geht es darum, Technik sinnvoll einzusetzen, funktionierende Infrastrukturen zu gestalten und Räume […]

A muscular man wearing a black apron holds a large metal ring near bright orange forge flames, representing skilled craftsmanship and the role of innovation and resilient industrial processes.

SDG 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

October 23rd, 2025 by

Events sind Teamarbeit. Und zwar richtige.

… wenn Events nicht nur laufen, sondern auch fair ablaufen.

Für die Projektplanung sind die Faktoren Zeit und Budget sicherlich die wichtigsten Punkte, die berücksichtigt werden sollten, aber kein Event wird ohne Menschen zum Leben erweckt. Das achte Nachhaltigkeitsziel der UN ruft dazu auf, menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu schaffen und ein inklusives, nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern.

Hinter einem Event sollte man mit Feuer und Flamme stehen, das tut man umso mehr wenn man sich am eigenen […]

Person sitzt an Schreibtisch mit Tastatur, Monitor, Kaffeebecher, Notizbuch und Pflanze neben einem Fenster in einem Raum mit Backsteinwänden.

SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie

October 16th, 2025 by

Energie, die nicht nur leuchtet, sondern lehrt.

… denn Events können leuchten – ohne Energieverschwendung.

Ohne Energie läuft nichts – auch kein Event. Doch mit dem siebten Ziel der UN für nachhaltige Entwicklung wird klar: Energie soll nicht nur verfügbar, sondern auch nachhaltig, sicher und bezahlbar sein.

In der westlichen Welt gilt Strom oft als Selbstverständlichkeit. Doch gerade deshalb ist es wichtig, sich bewusst zu machen, wo und wie Energie verbraucht wird. Events benötigen Strom:  für Licht, Ton, Technik, Heizung, Kühlung, […]

Ein Mädchen hält leuchtende Lichterketten in den Händen in einer dunklen Umgebung – ein Symbol für den Zugang zu sauberer, bezahlbarer Elektrizität, die Leben erhellt und Gemeinschaften stärkt.

SDG 6 – Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

October 8th, 2025 by

Sauberes Trinkwasser ist ein anerkanntes Menschenrecht.

…Ressourcen schonen, nutzen und klare Richtlinien vorgeben

Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen, die wir haben. Beim sechsten Ziel der Vereinten Nationen dreht sich alles um den Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Einrichtungen und nachhaltiger Wassernutzung. In der Eventbranche kann dieses Ziel auf viele Arten mit eingebracht werden, und das vom Catering bis hin zur Toilettennutzung.

Bereits bei der Auswahl von Veranstaltungsorten sollte grundsätzlich darauf geachtet werden, wie verantwortungsvoll dort mit dem Wasser und der […]

Nahaufnahme eines alten, dekorativen Metallwasserhahns in Form eines Drachenkopfs, aus dessen Maul Wasser fließt. Symbolisiert die Erhaltung traditioneller Wasserquellen und den kulturellen Wert des öffentlichen Zugangs zu sauberem Wasser.

SDG 5 – Geschlechtergleichheit

September 18th, 2025 by

Gleichberechtigung beginnt bei den Details.

… Events können ausreichend Raum für alle schaffen

Gleichberechtigung ist kein Sonderthema, sie ist zentraler Bestandteil einer gerechten Gesellschaft. Das fünfte Ziel der Vereinten Nationen beschäftigt sich vor Allem mit der gleichberechtigten Beteiligung von Frauen am sozialen, politischen und wirtschaftlichen Leben. Doch was bedeutet das genau für die Eventbranche?

Tatsächlich lässt sich Gleichstellung an vielen Stellen einbringen. Veranstaltungen bieten eine gute Möglichkeit, Gleichberechtigung nicht nur zu fördern, sondern auch ganz praktisch umzusetzen und sichtbar zu machen.

Ein […]

A person in a bright, feathered costume is kissed on the cheek by another person. Represents diversity, acceptance, and freedom of identity and expression regardless of gender or role.

SDG 4 – Hochwertige Bildung

September 11th, 2025 by

Die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.

… weil Events deutlich mehr können als nur Networking

Bildung ist der Schlüssel – nicht nur für die persönliche Entwicklung, sondern auch für den gesellschaftlichen Fortschritt. Das vierte Ziel der UN-Nachhaltigkeitsagenda will sicherstellen, dass alle Menschen Zugang zu hochwertiger Bildung erhalten – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialem Status. Und damit hat Eventmanagement mehr zu tun, als man denkt.

Denn Veranstaltungen sind Orte des Austauschs, des Lernens und der Inspiration. Ob Tagung, Messe, Workshop oder Kulturveranstaltung – jede […]

Kleines Kind liegt auf dem Boden und betrachtet ein Buch, umgeben von Spielzeug – Symbol für frühe Bildung, Neugier und Chancengleichheit im Sinne des Ziels „Hochwertige Bildung“.

SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen

September 4th, 2025 by

Achtsam planen, gesund umsetzen.

…wie Events nicht nur den Puls hochtreiben – sondern auch fürs Wohlbefinden sorgen.

Ein gutes Event bleibt im Kopf – aber es sollte auch dem Körper guttun. Bei dem dritten Ziel der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele dreht sich alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Wer Veranstaltungen plant, gestaltet letztlich Lebensräume auf Zeit – und hat viele Möglichkeiten, sie gesünder, fairer und angenehmer zu machen.

Schon bei der Vorbereitung kann darauf geachtet werden, dass nicht nur der Ablauf stimmt, sondern auch das Arbeitsumfeld […]

Hände in einer meditativen Yoga-Pose – stehen für innere Ruhe, Achtsamkeit und die Bedeutung von körperlicher und geistiger Gesundheit.