“Abseits des Mainstreams”

Ich lade heute zu einer Shopping-Tour ein … allerdings der etwas anderen Art. Berlin ist eben immer für eine Überraschung gut (oder auch gleich mehrere). Denn kaum eine andere Stadt bietet so viele Shopping-Möglichkeiten, die man gleichzeitig mit Erleben, Lernen oder der Anmietung als Eventlocation verbinden kann. Und das Angebot, das ich heute vorstellen möchte, ist alles andere als gewöhnlich!

Shoppen in anonymen Centern war gestern, heute begibt man sich mitten hinein in die Berliner Kieze!

Unweit der Jannowitzbrücke befindet sich zum Beispiel die Welt des Jakob Wagner, Inhaber von Urban Industrial. Industrie Design pur! Jakob Wagner sucht und sammelt antike Möbelstücke, die er auf wunderbarste Weise wieder auf Vordermann bringt. Es wird behauptet, „Vintage“ sei sein zweiter Vorname. Ob Massivholztische, Barhocker, Ledersofas, Lampen oder Wandgestaltung, dieser industrielle Einrichtungstrend erobert die Herzen der Käufer im Sturm! Und der Showroom mit 800m² wird tatsächlich auch als Eventlocation zur Verfügung gestellt!

Und weiter geht’s in Berlins Bezirk Mitte. Rund um den Schendelpark ranken sich viele kleine Nebenstraßen, in denen sich außergewöhnliche Geschäfte mit neuen Ideen aneinanderreihen. Dort befindet sich auch ECOALF. Der Gründer Javier Goyeneche war frustriert über die Menge der Abfälle, die die Industrieländer produzieren und begann 2009 Modeserien herzustellen, die mit recycelten Materialien produziert werden.

BECAUSE THERE IS NO PLANET B

Nach dem Motto „BECAUSE THERE IS NO PLANET B“ präsentiert Javier hier im Berliner ECOALF modernes Design und spendet von jedem T-Shirt mit dem Slogan, das er verkauft, einer Stiftung für den Umweltschutz. Und er bietet auch im Laden Workshops an, wie man die Welt ein kleines bisschen besser machen kann.

Schon einmal von der kreativsten Schoko-Fabrik Berlins gehört? Auch das gibt es in Mitte! Um die Ecke von den Heckmann-Höfen findet man das einzigartige und vielfältige Angebot aus ungewöhnlichen Schoko-Souvenirs, appetitlicher Gastronomie rund um die Schokolade, Crêpes & Waffeln, Animation & Workshop in nostalgischem Ambiente, ausgestattet mit kupfernen Röhren und selbst designten Regalen und Tischen aus Singer-Nähmaschinen – ein Hingucker!

Und schließlich noch einen Abstecher nach Friedrichshain, wie letztens versprochen, denn dort gibt es das Straßenbräu, ein sogenanntes Brewpub. Schon durch das Fenster kann man beobachten, wie das Team der hohen Braukunst nachgeht. Man fokussiert sich hier darauf, hochwertige Craft-Biere zu produzieren. Aber auch angehende Hobbybrauer können hier lernen, Bier zu brauen oder in einem Workshop ihr eigenes Bier für eine geplante Veranstaltung zu entwickeln, zu brauen und dann natürlich auch zu trinken.

Copy link