
“Gode Wind: Vom Filmstar zum Restaurantschiff”

Vom Filmstar zum Restaurantschiff: In der Berliner Rummelsburger Bucht liegt seit drei Jahren die Gode Wind vor Anker, eine ausrangierte Filmrequisite der ARD. Doch erst seit August hat die Hauptstadtkogge Gode Wind nach aufwendiger Restauration und zähem Genehmigungsverfahren als Restaurantschiff geöffnet. Nach besagten drei Jahren Wartezeit sind die Erwartungen und die Neugier der Berliner hoch und ich habe noch das schöne Wetter des Sommers genutzt, um selbst die neue Berlin-Location zu testen.
Imposantes Holzschiff mit Piraten-Flair
Wenn man die Gode Wind nicht kennt, ist sie wirklich nicht einfach zu finden. Gut versteckt hinter einer Industrie-Hafenanlage und einer Boulderhalle gelangt man über einen langen Steg zu dem imposanten Holzschiff, das einem beim Betreten das Gefühl gibt, ein Piratenschiff zu entern. Alles ist aus massivem Holz, es gibt zu Stühlen umfunktionierte Fässer und die Deko-Elemente scheinen aus einer anderen Zeit, ohne verstaubt zu wirken.

Die Karte ist relativ schmal, aber passt zum maritimen Flair. Fisch und Meeresfrüchte, aber Fleischliebhaber finden auch ein Entrecôte und Vegetarier ebenfalls satt. Alle Gerichte sind von hervorragender Qualität, allerdings sind die Portionen trotz rustikalem Ambiente nicht allzu üppig und demnach nichts für den ganz großen Hunger. Die gute Küche kommt nicht von ungefähr: Küchenchef des neuen Schiffsrestaurants ist der ehemalige Küchendirektor des Hotel Adlon Berlin, Jürgen Bemmerl.
Das Highlight der Gode Wind ist trotzdem nicht das Essen, sondern das Ambiente. Umgeben von Holzmobiliar auf der ruhigen Rummelsburger Bucht mit Blick sowohl auf das grüne Ufer als auch in der Ferne den Berliner Fernsehturm entflieht man für die Dauer seines Aufenthalts der Berliner Großstadthektik, um mitten auf dem Wasser die Seele baumeln zu lassen und zu entschleunigen.
Originelle Eventlocation in zentraler Lage
Neben dem täglichen Á-la-Carte-Geschäft ist die Gode Wind auch als exklusive Eventlocation buchbar. Momentan ist auf dem Eventschiff Platz für bis zu 40 Personen, für nächstes Jahr ist aber eine Erweiterung auf bis zu 80 Gäste in Planung. Die zentrale Lage macht das Schiff zu einer originellen Eventlocation, die einen interessanten Kontrast zur üblichen Berliner Lokalitätenlandschaft bietet.





- Öffnungszeiten:
- werktags ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12 Uhr.
- Ab 18 Uhr wird ergänzend zur Tageskarte
- ein wöchentlich wechselndes 3- bis 4-Gänge-Menü angeboten.
- mehr Informationen über das Schiff finden Sie hier









