Gemeinsam Bienen

RETTEN

Umweltschutz bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen, um die Gesundheit des Menschen zu erhalten. Er hat mehrere Funktionen und beinhaltet verschiedene Prinzipien. Er beugt Beeinträchtigungen der Umwelt vor, drängt sie zurück und stellt Naturressourcen wieder her, soweit das möglich ist. Gemeinsam mit unseren Kunden möchten wir gern unseren Teil dazu beitragen!

Wir wollen Bienenvölker erhalten und Wildbienen schützen

Berlin Wall Tour:

Bienen sind nicht nur wichtig, weil Menschen gern Bienenhonig essen, sondern weil Bienen beim Sammeln den Blütenstaub von einer Blüte zur anderen tragen und damit Blüten bestäuben, so dass diese sich fortpflanzen können. 80 % der heimischen Kultur- und Wildpflanzen und damit rund ein Drittel von unserem Obst und Gemüse sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig.

Honigbiene sammelt Blütenstaub von einer Blüte
Regionaler Honig wird mit Honiglöffel serviert

Allerdings sind Bienen heute in der Stadt und auf dem Land durch etliche Gifte bedroht. Die Zahl der Wild- und Zuchtbienen geht schon seit Jahren zurück. Mit unserer Initiative wollen wir helfen, Wildbienen zu schützen. Unter den Insekten gelten Wildbienen als die wichtigsten Pflanzenbestäuber. Rund zwei Drittel der gesamten Bestäubungsleistung gehen allein auf ihr Konto. Eine leicht umsetzbare und obendrein leckere Form des Bienenschutzes ist der Konsum von regionalem Honig.

Und so funktioniert’s

Für jede feste Buchung, die unsere Agentur erhält, spenden wir 50€ an die Bienenmanufaktur BEEHONEY. Als Dank an die buchenden Kunden für den Einsatz gibt es ein Gläschen Honig und ein Zertifikat, dass die Spende angekommen ist.

Honigbienen im Bienenstock an den Waben

Copy link