“… IAA Frankfurt “
Vor über 100 Jahren begann die Massenmotorisierung. Das durch Kutschen dominierte Straßenbild verändert sich ab 1908 komplett. Bis zum Ende der 1920er Jahre wird die ‚Blechliesel‘, das erste Ford Auto Modell T, millionenfach verkauft. Viele Kutschenbauer und -betriebe müssen aufgeben. Einige wandeln sich zu Waggonfabriken, Straßenbahnbetrieben oder Autohändlern. Heute steht die Automobilbranche selbst vor dem größten Wandel ihrer Geschichte. Eine Zukunftsvision behauptet gar, dass in 15 Jahren keiner mehr ein Autohaus betritt und die Babys von heute könnten möglicherweise die ersten sein, die als Erwachsene keinen Führerschein mehr brauchen.
Um der zunehmend „dicken Luft“ in den Städten Herr zu werden müssen Schadstoffgrenzwerte eingehalten werden und es wird über Diesel-Fahrverbot, City-Maut, Ladestationen für Elektroautos, sowie die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs diskutiert. Innovative Mikromobile – so wird vorausgesagt – werden schon innerhalb der nächsten 5 Jahre in Konkurrenz zum Auto als Lifestyle-Objekt und Statussymbol treten.
12. bis 22. September 2019
IAA & New Mobility World in Frankfurt
Dies – und vieles mehr – ist Thema auf der IAA in Frankfurt, der Internationalen Automobil Ausstellung. Sie ist die bedeutendste Mobilitäts-Messe weltweit. Annähernd eine Million Besucher und über 10.000 Journalisten erleben auf der IAA in der Messe Frankfurt die Zukunft der Mobilität in all ihren Facetten. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 230.000 m² präsentieren mehr als 1.000 Aussteller ihre Produktpremieren. Neben dem breiten Angebot an Symposien für Fachbesucher ergänzt eine Fülle an Aktionen und Events das Rahmenprogramm der IAA in Frankfurt, insbesondere die New Mobility World, die mit fünf Themenblöcken und drei Eventformaten die weltweit umfassendste Plattform für die Mobilität der Zukunft ist – sie ist die Bühne für die Mobilität von morgen und die Plattform, auf der sich Vordenker, Unternehmer und Entscheider branchenübergreifend über die Zukunft der Mobilität austauschen.
Dabei diskutieren und präsentieren Vertreter aus der Telekommunikations-, Energie- und Automobilbranche ebenso wie aus dem ÖPNV, von Kommunen, Start-ups, Beratungsunternehmen und aus der Wissenschaft Lösungen für unsere Mobilität von morgen. 2019 stehen die Themen urbane Mobilität, Mobility as a Service, saubere und nachhaltige Energie, Konnektivität und Automatisierung im Mittelpunkt.
Im Ausstellungsbereich NMW EXPO präsentieren führende Marktteilnehmer und Newcomer ihre Konzepte für die Mobilität von morgen – von globalen Tech-Firmen bis hin zu Start-ups. Im Expobereich mit Themenparks und Demoflächen werden innovative Zukunftstechnologien präsentiert.
Digitale Geschäftsmodelle, autonomes Fahren, Smart Cities, alternative Antriebe
Spannende Themen werden diskutiert, ausgestellt, beleuchtet. Nicht ohne Humor stellt man dort zum Beispiel die Frage „Alles Elektro – oder was?“ – die ganze Welt diskutiert zwar über das Elektro-Auto, aber was ist denn mit dem Wasserstoff-Antrieb? Schließlich ist Technologie mit Brennstoff-Zellen durchaus ein Antrieb mit Perspektive! Unter dem Motto „Driving Tomorrow“ legen die IAA Expo und die IAA Conference 2019 den Fokus in diesem Jahr auf alternative Antriebe und Smart Cities. Es bleibt also spannend, was für Innovationen zu den Themen Wasserstoff und der Städteentwicklung in diesem Jahr präsentiert werden.
Mobilität – Innovation – Emotion – Erlebnis … alles da!
Und wir wären nicht wir, wenn wir Ihnen nicht sehr gern dabei helfen, Ihren Aufenthalt in Frankfurt rund um Ihre Teilnahme an der IAA so perfekt, vollkommen und angenehm wie möglich zu gestalten. Einfach nur Übernachtung, Frühstück & Transfer zur Messe? Pressefrühstück, Hospitality-Suite, Get-Together für Kunden? Ganz nebenbei noch ein bisschen Frankfurt erleben … Äppelwoi in Sachsenhausen, Spaziergang am Römerberg, Ausblick vom 200m hohen Main Tower genießen oder über den Main schippern? Fordern Sie uns … nichts ist unmöglich!