“Henrik Warneke”

Ich heiße Henrik und bin seit Juni 2001 Teil des MR Congress Teams. Eine kurze Unterbrechung habe ich mir zwischendurch gegönnt, um Erfahrung bei anderen Kollegen zu sammeln. Somit zähle ich also zu den „Wiederkehrern“, von denen es bei MR einige gibt. Während meines Studiums der Diplombiologie in Hannover habe ich bereits in der Eventbranche gejobbt. Nicht zuletzt die Erfahrung, bei der Weltausstellung in Hannover im Jahr 2000 mitzuwirken, hat meine Begeisterung für der Branche so richtig entfacht.
Gebürtig komme ich aus der Nähe von Hannover. Niedersachen ist ein Paradies für Naturliebhaber wie mich, denn es gibt viel Grün überall, die Küste im Norden und den Harz im Osten.
Das Steinhuder Meer – einer meiner Lieblingsorte – ist das größte Binnengewässer Norddeutschlands und immer eine Reise wert. Ähnlich wie meine Kollegin Peggy, bin ich sehr heimatverbunden und habe kürzlich zu Hause – im Rittergut Wichtringhausen, einer romantischen Schlossanlage in Barsinghausen – geheiratet.

Über die Leidenschaft für Sport

Wie mein Bild teilweise verrät, bin ich leidenschaftlicher Skifahrer und Tennisfan. Mindestens einmal pro Saison geht es für mich im Skiurlaub die Pisten hinunter, meistens in Österreich.
Meinen Tennisverein in der Heimat besuche ich nicht ganz so regelmäßig, spiele jedoch in einer Männertruppe ab und zu ein paar Runden Tennis. Auch Fußballspielen zählt seit der Jugend zu meinen Hobbies.
Es ist schwer zu sagen, welche Veranstaltung mir bisher am meisten Spaß gemacht hat. Besonders ist mir ein Dinner-Event 2008 in Berlin in Erinnerung geblieben. Für über 1.200 Gäste wurde in der Arena in Treptow eine Marktplatzszenerie aufgebaut, die an eine italienische Piazza erinnerte. Das war schon sehr beeindruckend!


Es gab kleine Stände mit Pizza und Espresso überall, gemalte Häuserwände an den Seiten, eine Vespa und ein Springbrunnen zur Dekoration, und natürlich auch einen Fotoautomaten. Und Wäscheleinen an den Decken gab es auch. Ich hatte die Gelegenheit, meine Kreativität auszuleben, um etwas Großes entstehen zu lassen. Das vergesse ich nie!
